
Dienstleistungen rund um Datenanalysen, Statistik und SPSS
Grundsätzlich richtet sich die konkrete Dienstleistung nach Ihrem Bedarf – und ist somit so vielfältig wie die Problemlagen. Unsere Kernkompetenz liegt in der Nutzung statistischer Verfahren zur Datenanalyse und in methodischen Verfahren bei der Datenerhebung und Datenstrukturierung – sowie in der auch für Laien verständlichen Kommunikation dieser Sachverhalte und ihrer Bedeutung.
Leistungsspektrum
Im Rahmen unserer Dienstleistung können wir die folgenden Aufgaben entweder ganz übernehmen oder bei der Durchführung mitwirken:
- Durchführung von Datenanalysen mittels statistischer Verfahren
- Deskriptive und hypothesentestende statistische Verfahren
- Bivariate und multivariate statistische Analysen
- Entwicklung von Auswertungsroutinen für regelmäßige, widerkehrende Analysen in Form von automatisierten Auswertungsprozeduren (z. B. als Befehlsyntax-Prozeduren für „IBM SPSS Statistics“)
- Erstellung von anschaulichen erläuternden Berichten und Grafiken zur Interpretation der Ergebnisse von Datenanalysen und zur Unterstützung betrieblicher Entscheidungsprozesse
- Beratung bezüglich der angemessenen Auswertungsstrategien und der passenden statistischen Zugriffe in Abhängigkeit vom Erkenntnisinteresse und der verfügbaren Datenstruktur
- Beratung und Unterstützung bei der Planung von Datenerhebungen wie z. B. Befragungen
- Schulung und Training ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Datenerfassung, Datenstrukturierung, Verknüpfung verschiedener Datenquellen und Datenkonsolidierung bzw. -validierung
Bei Bedarf können diese Leistungen ganz oder teilweise bei Ihnen im Hause erbracht werden.
Externe Kompetenz einkaufen: Flexibel, kompetent und branchenunabhängig
Ihre Fragestellungen haben spezielle Inhalte und zielen auf konkrete Problemlösungen. Die statistische Methodik ist dagegen abstrakt, unabhängig von konkreten Inhalten in den Daten.
Unsere Kernkompetenz liegt in der Übersetzung: Spezifische inhaltliche Anliegen auf eine relativ abstrakte Methodik der Datenanalyse zu beziehen.
Inhaltlich kann es sich bei Ihren Daten um einige der folgenden beispielhaft genannten Themen handeln:
- Kunden- oder Mitarbeiterbefragungen
- Produktions- oder Absatzdaten
- Kundenverhalten, Kundenentscheidungen, Kundenprofile
- Daten zur Qualitätserfassung und Qualitätssicherung
- Marktanalysen
- Evaluation von
- Organisationsentwicklungsmaßnahmen
- Marketingaktionen
- Einflüssen externer Ereignisse
- Prognose von
- Absatzzahlen
- Trends in Zielgruppen
- Demographischen Entwicklungen
- Identifikation von
- Treibern für Marktentwicklungen
- Chancen und Risiken für Produkte
- Konkurrenzeinflüssen